Abbildung | Unsere Empfehlung | ||
Modell | Home Deluxe Diamond | TroniTechnik Chios | AcquaVapore DTP8060-7000R |
Hersteller | |||
Kundenbewertung | 2 Bewertungen | 1 Bewertung | |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Duschtempel – Das Wichtigste in Kürze!
- 2 Worauf ist beim Kauf von einem Duschtempel zu achten?
- 3 Der Duschtempel und sein Duschkopf
- 4 Die Massagedüsen an Ihrem Duschtempel
- 5 Die Aromatherapie in Ihrem Duschtempel
- 6 Die richtige Außenhaut für Ihren Duschtempel
- 7 Die wichtigsten Duschtempel Hersteller auf einen Blick
- 8 Was tun gegen Kalk und Dreck an Ihrem Duschtempel?
- 9 Das Bad dem Design von meinem Duschtempel anpassen?
- 10 Besteht bei einem Duschtempel die Gefahr von Legionellen?
- 11 Duschtempel – Fazit
Duschtempel – Das Wichtigste in Kürze!
Es gibt viele verschiedene Meinungen über die richtige Größe Ihrer Komplettdusche. Die Duschkabine sollte jedoch auf jeden Fall Platz für mindestens zwei Leute bieten. Kleinere Duschkabinen entsprechen keinem wirklichen Duschtempel. Einer der Gründe hierfür ist, dass diese meist nicht allein genutzt werden.
Lassen Sie uns kurz über Design sprechen. Viele Duschtempel sehen aus als wäre bei der Entwicklung nur auf die Funktionalität geachtet worden. Doch das wollen Sie nicht. Die Komplettdusche soll das Herzstück Ihres Badezimmers sein und es stilvoll abrunden. Achten Sie daher auf eine schöne Optik der Dusche – auch bei der Duschkabine samt Armatur.
Ihren Duschtempel können Sie mit allen möglichen Extras und Features wählen. Es gibt Dampfduschen, Fertigduschen mit Steuereinheit und Licht-Paneel und alles, was Sie sich nur vorstellen können. Die Duschkabine wird zum richtigen Allrounder. Die Features werden hier vom Preisvorschlag bestimmt und sind bei Eckdusche und Glasdusche die vgleichen.
Im oberen Teil haben Sie schon einen kleinen Überblick über die wichtigsten Punkte von einem Duschtempel bekommen. Es gibt hier aber noch sehr viel mehr zu beachten. Von der Duschkabine über die Armatur bis zur Glasstärke gibt es die vielfältigsten Variationen. Wir haben für Sie die folgende Kaufberatung entworfen, um Ihnen die Wahl für Ihren perfekten Duschtempel zu erleichtern. Eine Dusche ganz nach Ihrem Geschmack, teilweise sogar mit Badewanne.
Wenn Sie sich und Ihrem liebsten mal „etwas gönnen“ wollen, haben Sie hier die perfekte Möglichkeit. Diese Form der Glasdusche wird Ihr Heim über lange Zeit bereichern und kann einen starken Mehrwert bieten. Achten Sie aber darauf, nicht zu oft zu duschen.
Worauf ist beim Kauf von einem Duschtempel zu achten?
Jetzt wird es interessant. Was ist das wirklich Wichtige beim Kauf von einem Duschtempel? Vielleicht sollten wir zuerst mal klären, was genau ein Duschtempel ist. Im Prinzip ist es eine einfache Fertigdusche. Hierunter fällt unter Umständen auch die Eckdusche und das Dampfbad. Der Begriff ist nicht ganz eindeutig definiert und es gibt teilweise unterschiedliche Meinungen. Bei Duschtempeln dreht sich alles um Komfort und Wohlbefinden. Sie sind das Herzstück Ihres Badezimmers. Die Duschkabine hat mehrere Features und soll wahre Wohlfühlmomente bei Ihnen auslösen. Must-haves in der Duschkabine sind Dampf, eine kleine Lichtshow und schöne Musik. Jeder Duschtempel muss also gleichzeitig ein Dampfbad sein, jedoch ist nicht jedes Dampfbad gleich ein vollwertiger Duschtempel.
Wie viel Platz muss mein Duschtempel bieten?
Die Größe Ihrer Duschkabine ist ganz von Ihnen abhängig. Ein richtiger Duschtempel sollte Fläche für mindestens zwei Personen bieten, das ist wichtig. Ein wahrer Duschtempel punktet nämlich mit genug Platz auch für längere Abende auch mit Gesellschaft. Nach oben ist viel Luft. Achten Sie auf ein absolutes Mindestmaß von 100×100 in der Duschkabine. Viele behaupten, dass man erst ab 150×150 von einem Duschtempel sprechen kann. Alles unter 100×100 wird Ihnen keine Freude bereiten. Bei einer normalen Dusche ist das kein Problem, jedoch wollen Sie einen Tempel. Manche Kunden auch gerne in der Farbe koralle.
Wir sprechen hier über hochwertige Badmöbel und diese sollten gewisse Anforderungen erfüllen. Der Duschtempel in Form einer Dampfdusche ist ein in sich geschlossenes System. Das bedeutet, dass die Duschkabine ein Dachpaneel besitzt. Das Dachpaneel sorgt dafür, dass der Dampf in der Duschkabine bleibt und sich nicht im Bad verteilt. Für ein Loft, eine normale Wohnung oder das Eigenheim eignen sich diese Fertigduschen optimal. Holen Sie sich doch einfach mal einen Preisvorschlag bei unseren Vergleichen im oberen Teil.
Welche Bauarten gibt es?
Grundsätzlich kann man den Duschtempel in zwei einfache Kategorien einteilen. Da hätten wir einmal den normalen Duschtempel und den mit Whirlpool. Eine Fertigdusche mit Whirlpool ist die Luxus-Variante für Ihr Heim. Die Duschkabinen sind höher und bieten unterhalb der Vollverglasung noch eine extra Wanne. Hier haben Sie wirklich alles drin, von der klassischen Dampfdusche bis zum Whirlpool. Beide Varianten können als Eckdusche oder Wandmontage bestellt werden.
Die klassische Dampfdusche
Bei einer regulären Dampfdusche ist der Preisvorschlag meist deutlich geringer. Zwar ist sie auch nicht billig, jedoch für viele Leute erschwinglich und von den Ausmaßen her noch relativ kompatibel. Hier drin können Sie es sich wirklich gut gehen lassen. Beobachter sehen schnell, dass es eine Lichtshow mit angenehmer Musik und warmen Dampf gibt. Die Duschkabine wird zur Wohlfühl-Oase im Eigenheim. Lassen Sie sich von den Massagedüsen verwöhnen und lauschen Sie derweil sanfter orientalischer Musik. Aus dem Dachpaneel tröpfelt das Wasser und der Dampf regt den Kreislauf an und sorgt für ein unvergessliches Dusch-Erlebnis.
Der Duschtempel mit Whirlpool
Sie wollen sich und Ihrer Familie etwas Gutes tun? Sollten Sie sich für eine Dampfdusche mit Whirlpool entscheiden, schenken Sie sich eine Entspannungs-Oase, wie sie nur wenige besitzen. Sie weist alle Vorteile von klassischen Dampfduschen auf und bietet zusätzlich noch eine Badewanne mit Whirlpool. Diese wird auch Duschtasse genannt. Ab hier fangen wir an, von wahrem Luxus zu reden. Sie sollten bei Maßen wie 100×100 erst gar nicht anfangen, hier muss ein größeres Dampfbad her. Eine Komplettdusche in diesem Format ist eine Besonderheit. Ihr Sitz in der Wanne (oder Duschtasse) ist mit Hydro-Düsen ausgestattet und massiert Sie auf Wunsch. Romantischen Abenden mit der Partnerin oder dem Partner stehen hier nichts mehr im Weg. Beobachter stellen schnell die Wertigkeit von solchen Duschtempeln fest, was auch die vielen Aufrufe erklärt.
Neben den Lichtspielen und der Musik kann bei manchen Dampfduschen in der Duschkabine auch ein Duft entstehen. Ätherische Öle werden von der Steuereinheit dosiert und über ein Paneel in die Duschkabine entlassen. Hier werden tatsächlich alle Sinne von Ihrem Dampfbad verwöhnt und der Entspannung steht nichts mehr im Weg. Die Düfte der Aromatherapie sind ganz von Ihnen abhängig. Duschtempel werden immer mehr zum Alleskönner.
Der Duschtempel und sein Duschkopf
Die Fertigdusche hat verschiedene Möglichkeiten für den Duschkopf. In den meisten Duschtempeln ist ein Dachpaneel als Brausekopf eingesetzt. Diese sogenannten Regenduschen erinnern an einen tropischen Regenschauer. Die Meinungen hierzu sind durchweg positiv. Der Sitz in den Duschkabinen lädt auch zum längeren Verweilen in Ihrem Duschtempel ein. Sollten Sie an der Regendusche keinen Gefallen finden, bieten die meisten Dampfduschen auch eine Handbrause an der Armatur an. Hier ist für jeden das Passende dabei. Egal, ob in weißer oder schwarzer Farbe: Sie finden Ihre perfekte Fertigdusche.
Die Massagedüsen an Ihrem Duschtempel
Sie kennen es sicher, in vielen Erlebnis- und Freibädern gibt es Schwimmbecken mit Massagedüsen. Sie lassen sich entspannt auf dem Sitz nieder und mittig schießt ein Wasserstrahl an Ihren Rücken und massiert Sie. Eine wahre Wohltat für Ihren Körper, das sind zumindest die Meinungen der Nutzer und Beobachter von unserem Dampfbad. Es ist hier egal, ob Sie einen klassischen Duschtempel oder einen mit Whirlpool nehmen. Die meisten Dampfduschen werden mit einem Massageprogramm verkauft. Im Durchschnitt hat eine Komplettdusche etwa sieben Massagedüsen verbaut, ganz ohne Badewanne.
Die Aromatherapie in Ihrem Duschtempel
Wenn wir uns die Dampfdusche nun einmal von einer anderen Seite betrachten, können wir noch mehr Vorteile ausfindig machen. Stellen Sie sich vor, wie Sie in den kalten Wintermonaten ein Dampfbad in Ihrer Duschkabine genießen. Viele Dampfduschen sind mit der Funktion zur Aromatherapie verfügbar. Der Dampf in den Duschkabinen ist dann über ein Paneel mit Ölen und Aromen versehen. Die Steuereinheit gibt die optimale Menge für Ihre Dusche an. Schon nach kurzer Dauer wirkt sich dies gut auf die Schleimhäute aus und wirkt befreiend auf die Bronchien. Das Dampfbad wirkt sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Besonders in den Wintermonaten wird Ihr Duschtempel dadurch zur Wohltat. Damit sie in der Duschkabine vollen Nutzen aus den Aromen ziehen, gibt es spezielle Behälter. Diese werden mit der Fertigdusche verkauft und können mit dem gewünschten Öl aufgefüllt werden. Alternativ können Sie auch Wattebälle damit tränken und mittig in den Behälter setzen. Auch nach längerer Dauer kann der Behälter bei regulärer Nutzung leicht gereinigt werden.
Die richtige Außenhaut für Ihren Duschtempel
Gäste, die als Beobachter tätig werden, dürften in Ihrem Bad schnell den hauseigenen Duschtempel entdecken. Es ist nicht nur irgendeine Fertigdusche, sondern Ihre Wohlfühl-Oase mit Armatur. Ein Tempel der Entspannung und vielleicht sogar ein Statussymbol. In den Duschtempeln werden Verspannungen gelöst und tolle Momente verbracht. Gibt es für solche Wohltat überhaupt einen passenden Preisvorschlag? Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Jedoch sollte die Optik dies auch ausstrahlen, für Kenner gibt es diese sogar in der Farbe koralle. Eine Vollverglasung mit guter Glasstärke oberhalb der Wanne ist ein Muss. Deshalb wird auch oft von Glasdusche gesprochen. Achten Sie bei der Glasdusche darauf, dass die Glasstärke mindestens 6 mm beträgt. Das gibt genügend Sicherheit und Stabilität für die Vollverglasung Ihrer Dampfdusche.
Die wichtigsten Duschtempel Hersteller auf einen Blick
Im oberen Teil des Artikels haben Sie gelernt, was ein Duschtempel ist und was er kann. Dies ist von vielen Faktoren abhängig, da die Fertigduschen in den verschiedensten Variationen verkauft werden. Die Zahl der Anbieter von Dampfduschen ist relativ groß, egal, ob für eine Eckdusche oder als Wandmontage. Wir möchten Ihnen hier eine Auflistung der wichtigsten Anbieter anzeigen. Auf drei Anbieter gehen wir auch genauer ein, damit Sie ein besseres Bild von den Firmen bekommen. Nur weil ein Unternehmen nicht genauer beschrieben wird, heißt es nicht, dass es keine guten Dampfduschen herstellt. Beobachter merken schnell, dass der Markt viel zu groß ist, um alle aufzulisten.
- Linja
- Eago
- Cawg
- Milkando
- Troni Technik
- Luxus4home
Linja
Die Firma Linja ist vermutlich die jüngste in unserer Aufzählung. Sie umfasst derzeit ca. 10 Mitarbeiter und wurde 2016 neu gegründet. Linja bietet von Gartenmöbel bis Sport- und Wellnessartikel fast alles für den Heimbedarf an. Wer bei Lanja kauft, hat unschlagbar tiefe Preise. So wirbt die Firma auf Ihrer Seite und liefert mittlerweile in über 12 Länder aus.
EAGO
Kommen wir nun zu einem etwas erfahrenerem Unternehmen in Sachen Dampfduschen: EAGO Deutschland. EAGO wirbt mit kompromisslosem Design kombiniert mit Spitzentechnologie – was für eine Kampfansage an Linja und Co. EAGO hat sich ausschließlich auf Premium Wellnessprodukte fokussiert und ist dadurch einer der führenden Hersteller in diesem Gebiet. Egal, ob Dampfdusche, Fertigdusche mit Whirlpool oder ein Duschtempel anderer Art: EAGO hat das passende Objekt mit Preisvorschlag für Sie. Hier wird nichts mit schlechter Qualität verkauft, was auch die vielen Aufrufe und guten Meinungen bestätigen.
Home Deluxe
Sie sind auf der Suche nach Trendartikeln rund ums Haus? Dann ist Home Deluxe genau richtig für Sie! Home Deluxe ist ein Unternehmen mit Sitz in Ostwestfahlen und startete als Start-up. Qualitätsware rund um Heim und Garten abhängig von den Kundenwünschen ist hier das Motto. Designen Sie Ihr Loft mit Duschtempeln der Home Deluxe Serie und Sie profitieren vom lückenlosen Rund-um-Service. Badmöbel in guter Qualität sind hier Standard. Ein paar Beispiele von Home Deluxe können Sie auch in unserem Vergleich einsehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden
Video 1: Funktionen von einem Duschtempel gezeigt
Was tun gegen Kalk und Dreck an Ihrem Duschtempel?
Der Duschtempel ist keine günstige Anschaffung im Gegensatz zur normalen 100×100 Dusche. Er wird nicht so oft verkauft, jedoch sehr geschätzt. Kein Wunder, dass Sie die Lebensdauer so hoch wie möglich treiben wollen. Der größte Feind der Badmöbel ist immernoch Kalk. Dieser ist je nach Wohnregion mehr oder weniger in Ihrem Wasser enthalten. Eins ist sicher: Über längere Zeit kommt er sicher in Ihren Duschtempel oder gar in die Duschkabine.
Die gute Nachricht: Sie können vielen Ablagerungen mit Badreinigern und Essig den Gar ausmachen. Hierunter zählen die Armatur, die Vollverglasung und die Mischbatterie. Bei regulärer Nutzung reichen einfache Hausmittel und eine regelmäßige Pflege vollkommen für eine gute Optik aus. Das Intervall ist davon abhängig, wie oft Sie Ihre Dusche nutzen. Achten Sie auch darauf, dass Sie den Abfluss von Ihrem Dampfbad sauber halten. Sonst könnte es sein, dass Ihre Duschkabine irgendwann anfängt zu stinken.
Der entscheidende Unterschied liegt jedoch darin, dass eine Dampfdusche nun einmal mit Dampf läuft. Der Dampf wird durch einen Dampf-Generator erzeugt und dieser kann durchaus verkalken. Wenn Sie hier nicht aufpassen, kann durch zu starken Kalk Ihr Duschtempel bzw. Ihre Dampfdusche Schäden davontragen. Für einen optimalen Betrieb der Komplettdusche, sollten Sie den Dampf-Generator regelmäßig entkalken. Dies ist der Nachteil von Dampfduschen.
Achten Sie einfach darauf, wie oft sich Kalk in Ihrem Teekocher sammelt. Wenn Sie hier oft Kalkablagerungen haben, ist der Härtegrad des Wassers in Ihrer Region vermutlich relativ hoch. Wenn Sie den Dampf in der Duschkabine jedoch nur zu besonderen Anlässen und nicht oft nutzen, ist der Generator auch keiner großen Belastung ausgesetzt. Viele Dampfduschen lassen sich ähnlich entkalken. Achten Sie auf eine Öffnung im Inneren Ihrer Duschkabine. Hier ist der Generator oft verbaut. Das Mittel zur Entkalkung spielt im Endeffekt keine große Rolle. Wir raten jedoch von der chemischen Variante an Ihrem Duschtempel ab.
Das Bad dem Design von meinem Duschtempel anpassen?
Ein Badezimmer sieht am stilvollsten aus, wenn das Gesamtkonzept des Raumes stimmt. Wenn die Fertigdusche aus guten Materialien besteht und optisch was her macht, kann es das Ambiente des Raumes schon deutlich aufbessern. Die Komplettdusche sollte jedoch auch zum Rest des Raumes passen, um Beobachter zu beeindrucken. Wenn Sie beispielsweise ein Bad mit eher schwarzer Ausprägung an den Fliesen haben, sollten Sie sich überlegen Ihren Duschtempel auch mit schwarzer Vollverglasung zu kaufen. Möglich wäre auch koralle Eine Duschkabine mit weißer Vollverglasung könnte jedoch auch als guter Kontrast wirken. Das Design ist sehr vom Typ abhängig. Die meiste Lagerware gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen. Der richtige Platz ist die nächste Frage.
In der Regel können Sie sich zwischen einer Wand- oder Eckmontage entscheiden. Wenn Sie das ganze Badezimmer neu planen, haben Sie mehr Möglichkeiten, als wenn Sie die Fertigdusche nachrüsten. Viele bevorzugen aufgrund des Wasserfall Feelings die Eckmontage. In der Duschkabine von den meisten Duschtempel Modellen ist eine Regendusche verbaut. Die Regendusche simuliert einen kleinen Wasserfall über Ihnen und hinterlässt ein tropisches Gefühl.
Duschen wie in den Tropen ist hier das Motto. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Komplettdusche größer als 100×100 ist, um das Gefühl richtig auszunutzen. Wir empfehlen eher ein Mindestmaß von 150×150. Bei 100×100 spricht man in der Regel eher von einer gewöhnlichen Duschkabine, nicht von einem Duschtempel. Beides fällt jedoch unter die Kategorie der Komplettdusche.
Besteht bei einem Duschtempel die Gefahr von Legionellen?
Wenn Sie sich mehr mit den Themen Wasser und Sanitär beschäftigen, werden Sie immer wieder auf den Begriff Legionellen stoßen, auch bei dem Dampfbad. Doch was ist das eigentlich? Legionellen sind im Prinzip einfach Bakterien. Sie finden sich im Wasser entweder auf dem Boden oder an der Oberfläche wieder. Gefährlich werden Sie erst, wenn wir Sie über die Atemwege aufnehmen. Dies passiert, wenn das Wasser über die Armatur zum Laufen gebracht wird und die Oberfläche bricht. Hier entsteht sogenanntes Aerosol. Dies ist Wassernebel und wird von der Glasdusche verteilt.
Hiervon ist aber nicht nur das Dampfbad, sondern alle Leitungen betroffen. Das Waschbecken fällt auch in die Gefahrenzone. Bei Temperaturen um die 30 bis 45° C fühlen sich die Bakterien richtig wohl. Wenn das Wasser zu lange in der Leitung steht oder diese nicht stark genug erhitzt wird, steigt das Risiko an. Besonders das Dampfbad verstärkt den Sprühnebel-Effekt deutlich. Es kann zu gefährlichen Erkrankungen kommen, egal, ob durch Glasdusche, Waschbecken oder Badewanne. Um hier Einhalt zu gebieten, haben sich Hersteller wie Limnos etwas einfallen lassen. Es nennt sich Ozonreinigung. Diese ist in vielen Duschtempeln enthalten und bietet Schutz vor der Gefahr durch Legionellen.
Duschtempel – Fazit
In puncto Duschtempel gibt es viel zu beachten. Bei der Anschaffung einer solchen Fertigdusche bereichern Sie Ihr Bad und die Qualität vom zukünftigen Duschen ungemein. Die Anschaffung einer guten Komplettdusche ist meist nicht billig. Vor allem, wenn es ein richtiger Duschtempel sein soll. Hier werden sie mit Maßen wie 100×100 nicht glücklich. Die Dusche sollte mindestens ein Maß von 150×150 cm aufweisen. Hier passen auch mehrere Personen in die Duschkabine oder in die Badewanne, wenn Sie wollen.
Je nachdem, wie viel Sie in Ihre Dusche investieren wollen, gibt es viele mögliche Extras. Es gibt ein paar must – haves, wie Dampf und die Regendusche, welche das Wasserfall bzw. Tropen-Gefühl simulieren. Ansonsten sind Sie allerdings frei in Ihrer Entscheidung zum Dampfbad. Ob mit Badewanne in der Glasdusche integriert oder ohne, ist Ihre Entscheidung. Ein großer weiterer Punkt ist die richtige Optik. Die Fertigdusche sollte eine stilvolle Vollverglasung mit ordentlicher Glasstärke aufweisen. Beobachter stellen fest, dass die Duschabtrennung schon einiges her macht, egal, ob bei Wand- oder Eckdusche. Die Armatur in der Duschkabine sollte auch eine hohe Qualität aufweisen. Suchen Sie sich einfach einen passenden Preisvorschlag.
Die meisten Duschtempel sind wie jedes Wachbecken Lagerware und bieten viele Variations-Möglichkeiten egal ob es die schwarze oder koralle Ausführung sein darf. Auf jeden Fall wird durch Ihre neue Fertigdusche das Duschen zum Highlight. Lesen Sie sich den oberen Artikel genau durch und Sie werden danach problemlos Ihren perfekt passenden Duschtempel auswählen können. Lassen Sie sich doch einfach mal von unseren Premium Schnäppchen inspirieren. Hier haben wir Lagerware mit einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis für Sie zusammengestellt.
Finden Sie eine Dusche ganz nach Ihrem Geschmack, egal, ob mit weißer oder schwarzer Duschabtrennung. Sie wollen eine Badewanne mit dazu? Kein Problem! Beobachter merken schnell, die Möglichkeiten sind unendlich und nur von Ihren Wünschen abhängig.
- Badewanne, Dusche, Whirlpool, Dampfsauna in einem System
- komplette Kabine besteht aus 5mm starkem Sicherheitsglas
- blaue LEDs im Deckenhimmel sorgen für eine entspannte Atmosphäre
- 5-fache Wasserverteilung sorgt für das absolute Dusch-/Badeerlebnis
- 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung
- Chios 150cm x 150cm Dampfdusche Whirlpool mit Radio, Dampfsauna, Massage, Regendusche, Farblichttherapie, Sitz, Seifenspender, Glasregal und Handbrause
- Whirlpool (1000W Hydrojetmotor) mit stufenlos regulierbarer Luftzufuhr und verstellbaren großen Jets (Düsen)
- Scheiben aus ESG Sicherheitsglas und ein 2800 Watt starker Dampfgenerator mit automatischer Restwasserentleerung
- Aluminiumprofile mit hochwertiger Pulverbeschichtung (rostfrei) & Armaturen aus Messing
- Netzstecker mit eingebautem FI-Schutzschalter & glasfaserverstärkter Boden aus Sanitäracryl